"Es gibt Augenblicke, da ist eine Rose wichtiger als ein Stück Brot"
*Rainer Maria Rilke
Sie wird nicht ohne Grund als „Königin der Blumen“ bezeichnet: Die Schönheit der Rose fasziniert den Menschen schon seit Jahrtausenden. Je nach Zählweise gibt es zwischen 100 und 250 verschiedene Rosenarten auf der Welt, die botanisch vor allem in Wild- und Kulturrosen klassifiziert werden. Die Sortenvielfalt ist dagegen unüberschaubar.
Wem Mutter Natur
ein Gärtchen gibt und Rosen,
dem gibt sie auch
Raussen und Blattläuse,
damit er's verlernt,
sich über Kleinigkeiten zu entrüsten.
*Wilhelm Busch (1832-1908)
Wuchshöhen ca. 40 - 80 cm
Wenn der Mensch keine anderen Fähigkeiten hätte, außer Rosen zu ziehen, so wäre er dennoch vollkommen!
*Collins, Wilkie (1824-1889)
Wuchshöhe ca. 80 - 180 cm
Wenn der Liebesrose Dornen,
Armer, dich erstochen haben,
Dann vergeudet sie die Blätter,
dich in ihnen zu begraben.
Johann Ludwig Wilhelm Müller (1794-1827)
Wuchshöhen bis 3 m
Wuchshöhe ca. 100 - 120 cm
Die Liebe ist wie Rosen,
So duftig für und für;
Die Liebe ist wie Rosen:
Aus Dornen lacht sie dir.
*Muth, Franz Alfred (1839 -1890)
So voll von Schmerz und Tränen,
Und doch so süß und rot,
Und doch so voller Sehnen,
Und stärker als der Tod.
Wuchshöhen ca. 60 - 100 cm
Abends
Die Drossel singt, im Garten scheint der Mond;
Halb träumend schwankt im Silberschein die Rose.
Der Abendfalter schwingt sich sacht heran,
Im Flug zu ruhn an ihrem zarten Moose.
Nun schwirrt er auf - doch sieh! er muß zurück;
Die Rose zwingt ihn mit gefeitem Zügel.
An ihrem Kelche hängt der Schmetterling,
Vergessend sich und seine bunten Flügel.
Die Drossel singt, im Garten scheint der Mond;
Halb träumend wiegst du dich in meinen Armen.
O gönne mir der Lippen feuchte Glut,
Erschließ den Rosenkelch, den liebewarmen!
Du bist die Blume, die mich einzig reizt!
Dein heller Blick ist ein gefeiter Zügel!
An deinen Lippen hängt der Schmetterling,
Sich selbst vergessend und die bunten Flügel.
Theodor Storm (1817-1888)
© Gartenwelt Kohnhauser 2022 Impressum Datenschutzerklärung